1. Mannschaft
25.04.2010: FC Troschenreuth - SC Rupprechtstegen 2:1 (2:1)
Rupprechtstegen begann stark und hatte durch Mathias Gerstacker in der zweiten Minute die Chance zur Führung, doch der Troschenreuther Schlussmann Dominik Herrmann war auf der Hut. Ganze fünfzehn Minuten brauchte Troschenreuth, bis sie erstmals in aussichtsreicher Position vor dem gegnerischen Tor standen. Nach einem weiten Ball verschätzte sich ein Abwehrspieler der Gastgeber und Mathias Gerstacker konnte alleine auf Herrmann zulaufen und zum 0:1 verwandeln (18.). In der nächsten Szene hätte Florian Kretschmer auf Wolfgang Deak passen können, doch er versuchte selbst, in Schussposition zu kommen, vertendelte dabei aber den Ball. Doch für nicht lange, ein schönes Zuspiel auf Kretschmer leitete dieser diesmal perfekt weiter an Deak, der den Ball unhaltbar zum 1:1 Ausgleich in die Maschen drosch. Danach passierte bis zur Endphase der ersten Spielhälfte nicht mehr viel, ein Kopfball von Nico Döhring und ein Freistoß von Michael Wosahlo blieben die einzig nennenswerten Aktionen. Dabei wäre es wahrscheinlich auch geblieben, wenn nicht ein Mißverständnis zweier Rupprechtstegener Abwehrspieler den Ball kurz nach der Mittellinie Kretschmer vor die Füße hätte fallen lassen. Dieser lief auf und davon und ließ dem Gästekeeper Fenzel keine Chance (1:1 42.).
02.05.2010: TSV Gräfenberg - FC Troschenreuth 1:0 (1:0)
Sieg.
09.05.2010: FC Troschenreuth - SV Weilersbach 2:3 (0:1)
Leichtes Spiel hatte Dominic Aman beim Teffer zum 0:1 in der 12. Minute, die Troschenreuther Abwehr leistete sich zu viele Fehler, so dass er sich auf der linken Seite durchsetzen konnte. Vor allem der beste Gästespieler, Rene Schettenbrunner, blieb auch in der Folgezeit gefährlich. Erst in der Schlussphase der ersten Hälfte gelang es Troschenreuth, gute Chancen zu erarbeiten, doch es fehlte das notwendige Glück. In der zweiten Halbzeit lief es zunächst besser für die abstiegsbedrohten Gastgeber. Florian Kretschmer bekam fast genau am Elfmeterpunkt den Ball, drehte sich und glich zum 1:1 aus (56.). Kurz darauf wurde Wolfgang Deak im Strafraum zu Fall gebracht, den fälligen Strafstoß verwandelte Kretschmer sicher zum 2:1.