Fussball

FC Troschenreuth geht verstärkt in zweite Saisonhälfte

IMG 2212

Der FC Troschenreuth geht zuversichtlich in die zweite Saisonhälfte in der Kreisklasse III Erlangen/Pegnitzgrund. Dafür sicherte sich die sportliche Leitung des Vereins die Dienste eines Top-Torjägers der Landesliga.

Verband unterstützt Flüchtlingshilfe der Vereine

297989

Mit der Aktion „1:0 für ein Willkommen“ unterstützt die DFB-Egidius-Braun-Stiftung Vereine die Flüchtlinge aufgenommen haben und integrieren. Seitens der BFV-Sozialstiftung, die die Aktion „Fußballschuhe für Flüchtlinge“ ins Leben rief, erhielten der FC Troschenreuth, die SG Siemens Erlangen und der Hammerbacher SV insgesamt 21 Paar Sportschuhe.

Neue Jacken für die Fußballer

FCT-Vorstand Roland Laier nahm die Jacken von Uwe Stöckmann (rechts) entgegenErster Vorstand Roland Laier nahm von der Firma Optik-Stöckmann neue Jacken für die kälteren Jahreszeiten entgegen. Inhaber und Gönner Uwe Stöckmann unterstützte die Anschaffung der Jacken mit einer großzügigen Spende. Uwe Stöckmann habe stets ein offenes Ohr für die Belange der Vereine und unterstütze, wo es nur ginge, betonte Roland Laier bei der Übergabe. Die hochwertigen Jacken wurden vom Ausrüstungspartner des FCT, der Firma fan-server.de aus Bronn, mit Vereinslogo und -namen versehen. Der FC Troschenreuth bedankt sich recht herzlich.

Winterpause im Bezirk Mittelfranken

Nachdem die Wettervorhersage auch weiterhin Regen und Schnee meldet, wird laut Bezirksspielleiter Ludwig Beer der Spieltag (27.11-29.11.2015) auf Bezirks- und Kreisebene komplett abgesetzt. Dies gilt für alle Spiele der Herren-, Frauen-, Senioren-, Junioren- und Juniorinnenmannschaften von der Bezirksoberliga bis zu den B-Klassen bzw. Kreisgruppen im Fußballbezirk Mittelfranken. Damit geht der Bezirk Mittelfranken am kommenden Wochenende in die Winterpause.

FC Troschenreuth e.V.
Alle Rechte vorbehalten!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.